Unser Angebot
Wir Digital-Botschafterinnen und -Botschafter aus Ludwigshafen und Umgebung möchten vor allem unsere älteren Mitmenschen in allen Fragen rund um digitale Themen so gut es geht unterstützen. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen und Problemen zu den Themen Smartphone, Tablet und Laptop, den dazugehörigen Betriebssystemen und Apps sowie bei allen Fragen rund ums Internet.
Sie würden zum Beispiel gerne ...
- ...mit Enkeln, Freunden und Bekannten Kurznachrichten (WhatsApp & SMS), E-Mails oder Bilder austauschen?
- ...Bahn- und Busverbindungen suchen, Verspätungen prüfen?
- ...im Internet einkaufen?
- ...mit mobilen Geräten bezahlen?
- ...oder nur mal recherchieren, was im Supermarkt angeboten wird?
Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch in einer unserer Sprechstunden, wo wir Ihnen beratend und unterstützend sowie mit Geduld und Kompetenz zur Seite stehen.
Melden Sie sich bei unseren Sprechstunden an und nutzen Sie unser kostenloses Angebot!
Direkt zur AnmeldungWas wir leisten
- Den sicheren Weg in und durch das Internet weisen
- Hilfe bei der Einrichtung von neuen Geräten
- Den Umgang mit gängigen Apps erklären
- Aufklärung in Bezug auf Sicherheit und Datensicherung
- Tipps geben: Wo findet man …
- Ansprechpartner sein für alle Probleme mit:
- Smartphone
- Tablet
- PC oder Mac
- Seniorinnen und Senioren die Angst vor dem Digitalen und der Nutzung der Cloud nehmen
- Tücken im Umgang mit mobilen Geräten bzw. im Internet aufzeigen
- Aufzeigen der vielen Möglichkeiten eines Mobiltelefons
- Bei Bedarf einfach für Sie da sein
Beratungs-Hotline
Sie sind nicht mobil oder haben ein Anliegen, das nicht in einer unserer Sprechstunden bearbeitet werden kann (Druckerinstallation o.ä.)? Dann teilen Sie uns dies bitte über unsere Beratungs-Hotline unter Angabe Ihrer Telefonnummer mit und wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Zur Beratungs-HotlineWie Sie mehr über uns erfahren
Wenn Sie über uns und unsere Aktivitäten auf dem Laufenden bleiben möchten, dann tragen Sie sich doch einfach in unsere Newsletterliste ein. Etwa einmal pro Monat senden wir Ihnen dann per E-Mail neben den neuesten Informationen zu unseren Angeboten und unserer Arbeit auch viele Tipps und interessante Neuigkeiten aus der digitalen Welt.
Zur NewsletteranmeldungUnsere nächsten Veranstaltungen
Handy oder Tablet im Alter - eine digitale Lebenshilfe
Ein Vortrag von Jürgen Soltau im Rahmen der "Woche der Medienkompetenz" im Media:TURM Ludwigshafen.
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025
von 14:30 - 16:00 Uhr
Um eine Anmeldung unter Angabe des Stichworts "Handy im Alter" wird gebeten:
0621 - 6717 6717 oder per Mail unter
anmeldung@digitalhilfe-ludwigshafen.de
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Ein Vortrag von Heike Herbig im Rahmen der "Woche der Medienkompetenz" im Media:TURM Ludwigshafen.
Am Freitag, den 6. Juni 2025
von 14:30 - 16:00 Uhr
Um eine Anmeldung unter Angabe des Stichworts "ePA" wird gebeten:
0621 - 6717 6717 oder per Mail unter
anmeldung@digitalhilfe-ludwigshafen.de
Digitaler Smalltalk im Media:TURM
Die Digitalhilfe Ludwigshafen beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag mit einem Digitalen Smalltalk im Media:TURM in der Turmstr. 10, Ludwigshafen.
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 14:00 - 16:00 Uhr
Wir freuen uns darauf, mit vielen unserer bisherigen Klienten und auch mit interessierten Neulingen in ungezwungener, lockerer Atmosphäre bei der Medienanstalt im dortigen "Wohnzimmer" zwanglos bei Kaffee und Brezeln zu plaudern.
Sie dürfen auch gerne Fragen zu PC oder Smartphone mitbringen - wenn diese zwischen zwei Häppchen Fingerfood am Stehtisch lösbar sind, machen wir das gerne!
Um eine Anmeldung unter Angabe des Stichworts "Digitaltag" wird gebeten:
0621 - 6717 6717 oder per Mail unter
anmeldung@digitalhilfe-ludwigshafen.de
Unsere Sprechstunden
Zu diesen regelmäßigen Veranstaltungen und Zeiten finden Sie kompetente Hilfe.
Um Anmeldung wird
gebeten.
Ehrenamtsbörse
"VEhRA"
Am 1. und 3. Dienstag im Monat
14:00 - 16:00 Uhr
Ludwigsplatz 10
67059 Ludwigshafen
Stadtbibliothek
Ludwigshafen
An jedem Donnerstag
17:00 - 18:30 Uhr
Bismarckstr. 44-48
67059 Ludwigshafen
Stadtteil-Bibliothek
Edigheim
Am 4. Mittwoch im Monat
17:00 - 19:00 Uhr
Bürgermeister-Fries-Str. 14
67069 Ludwigshafen
Maximilianstift
Maxdorf
Am 2. Montag im Monat
15:00 - 17:00 Uhr
Wormser Str. 10
67133 Maxdorf
Café Digital
Mutterstadt
An jedem Dienstag
14:00 - 17:00 Uhr
Jahnstr. 4
67122 Mutterstadt
Anmeldung:
01520 - 943 43
79
Frank@Wiening-lu.de
Pamina
Rheinallee
Am 1. Donnerstag im Monat
14:30 - 16:30 Uhr
Rheinallee 22
67061 Ludwigshafen
Pamina
Mundenheim
Am 2. Mittwoch im Monat
14:30 - 16:30 Uhr
Weinbietstr. 36
67065 Ludwigshafen-Mundenheim
Schillerstift
Oggersheim
Am letzten Montag im Monat
15:00 - 17:00 Uhr
Kapellengasse 25
67071 Ludwigshafen-Oggersheim
NEU ab April 2025!
Media:TURM
Ludwigshafen
An jedem Mittwoch
10:30 - 12:00 Uhr
Turmstr. 10
67059 Ludwigshafen
ProSeniore
Mutterstadt
Alle zwei Wochen dienstags
Intern, nur für Bewohner:innen
Anmeldung
Seit dem 1. April 2025 haben wir das Anmeldeverfahren für unsere Sprechstunden vereinheitlicht.
Außerdem bieten wir als neues Angebot eine Beratungs-Hotline an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Anmeldung für alle Sprechstunden*
0621 - 6717 6717
oder per Mail: anmeldung@digitalhilfe-ludwigshafen.de
Jetzt telefonisch anmeldenBitte teilen Sie uns auf dem Anrufbeantworter neben Ihrem Namen unbedingt die Sprechstunde mit, in der Sie uns besuchen möchten - mit Datum!
* Eine Anmeldung für das Café Digital Mutterstadt erfolgt weiterhin direkt unter:
Beratungs-Hotline*
0621 - 6717 5594
oder per Mail: beratung@digitalhilfe-ludwigshafen.de
Jetzt telefonisch Beratung buchenBitte teilen Sie uns auf dem Anrufbeantworter neben Ihrem Namen auch Ihr Anliegen bzw. Ihr Problem mit!
* Falls ein Besuch in einer der Sprechstunden nicht möglich ist (z.B. bei der Einrichtung eines Druckers oder bei eingeschränkter Mobilität)
Weitere Veranstaltungen
LU kompakt
Café
Klick
Benckiser Str. 66
67059 Ludwigshafen
Anmeldung & Information:
0621 - 96 36 42
51
(Montag bis Donnerstag
von 10:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr)
Mehr Informationen
LU kompakt
Handybörse
Ältere Menschen stehen oft vor der Frage, ob sich der Kauf eines Smartphones wirklich lohnt.
Das Café Klick sammelt daher noch funktionierende, aber nicht mehr genutzte Smartphones, um sie Senioren als Leihgeräte für die Entscheidungsfindung zur Verfügung zu stellen.
Bei Ihnen liegt solch ein Gerät ungenutzt in der Schublade und sie möchten diese Aktion gerne unterstützen? Die Geräte können Sie zu den Öffnungszeiten des Café Klicks in der Benckiserstr. 66 oder in einer unserer Sprechstunden abgeben. Wir leiten sie dann entsprechend weiter.
Verbraucherzentrale RLP
Smart
Surfer
Fit im digitalen Alltag!
Lernhilfe zum Thema Internet und digitale Medien
Mehr Informationen
Über Uns
Wir sind die Digital-Botschafterinnen und -Botschafter aus Ludwigshafen und Umgebung.

Jürgen Soltau
Themen-Schwerpunkte:
- Einrichtung von und Anwendungsberatung für Windows-PC, Smartphone (Android) und Tablet
- Datensicherung und Datensicherheit
- Beratung für Cloud, Datensynchronisation, Email, Kontakte, Kalender

Heike Herbig
Themen-Schwerpunkte:- Unterstützung bei Smartphone (Android) und PC (Windows)
- Messenger wie Signal und WhatsApp
- Bildbearbeitung, Fotobücher
- Einzel- oder Gruppenangebot

Frank Wiening
Themen-Schwerpunkte:
- Unterstützung bei Problemen mit / Fragen zu Windows-PC und Laptop, Android-Tablet und Smartphone

Hans-Günter John
Themen-Schwerpunkte:
- Anwendungsberatung für Softwareanwendungen
- Unterstützung bei Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop und PC
- Einrichtung von Druckern und Routern
- Hilfestellung bei Problemen mit Windows und Android an Ihren Geräten

Kristina Mund
Themen-Schwerpunkte:
- Anwendungsberatung Smartphone/Tablet (Android), PC/Laptop (Windows)
- Bedienungshilfe bei Smartphones

Fabian Steinhübel
Themen-Schwerpunkte:
- Smartphone/Tablet (Android/iOS), PC/Laptop
- überwiegend Einzelbetreuung

Gerhard Christoph
Themen-Schwerpunkte:
- Anwendungsberatung WhatsApp, Word, Excel, Powerpoint, OpenOffice, Impress
- Einzel- oder Gruppenberatung
- Bei Bedarf auch Hausbesuche
Tel.: 0151 - 46 42 40 04

Helmut Baumgärtner
Themen-Schwerpunkte:
- Einrichtung von Hard- und Software auf allen Endgeräten
- Router, Repeater und LAN- / WLAN-Netze sowie VPN-Verbindungen
- Fernwartung von Geräten
- Cloud-Anwendungen
- Smart-TV, Smart Home, digitale Assistenten
- SAP-Anwendungen
- Druckereinrichtung, MFC-Geräte, Office Anwendungen, Online-Banking
- Alle Arten von Sicherheitsanwendungen
- NFC Verbindungen zu Bezahlgeräten
- Einrichtung von Hörgeräten und Kopplung mit dem Handy

Gregor Grackiewicz
Themen-Schwerpunkte:
- Alles zum Thema Apple, Office 365 und PC Einrichtung

Joachim Kumpa
Themen-Schwerpunkte:
- PC- und Laptop-Hardware
- Datenreorganisation (auch externe Festplatten)
- Bedienung von Software: Office 365 (ausser EXCEL, Powerpoint), Windows, Datenbanken
- Smartphone Bedienung (bedingt nach Modell)

Marion von Brockhausen
Themen-Schwerpunkte:
- Unterstützung bei Problemen mit Handy (Android), PC (Windows), Laptop oder Tablet (Android)
- Office-Programme, WhatsApp, Email, Kontakte, Kalender

Peter Gerlach
Themen-Schwerpunkte:
- Anwendungsberatung für Windows-PC und Android-Smartphone
- Office-Programme, E-Mail, Freeware-Programme

Peter Fellmann
Themen-Schwerpunkte:
- Anwendungsberatung und Bedienungshilfe Smartphone/Tablet (Android), PC/Laptop (Office 365, Windows)

Beate Batke
Themen-Schwerpunkte:
- Hilfe und Unterstützung für Geräte wie Apple, Android, Windows & Co
- Hilfe und Begleitung bei der Nutzung von Messenger-Diensten, dem Internet und digitalen Medien im Alltag
- Beratung auch in Englisch möglich

Ute Maaßen
Themen-Schwerpunkte:
- Windowsanwendungen wie Word, Excel, Powerpoint, MS Teams
- PDFs nutzen und bearbeiten
- Videotelefonie mit Zoom
- iPhone-Nutzung
- Messenger (Telegram, WhatsApp, Signal)
- Musiknoten (Musescore & iRealPro)

Phil Simon
Themen-Schwerpunkte:
- Unterstützung bei Smartphone, Tablet und PC – Android, iOS, Windows und macOS
- Hilfe bei Internet, E-Mail, Apps, Cloud-Diensten, Datensicherheit und Präsentationen
- Individuelle Beratung zu digitalen Alltagsfragen

Hans Kiefer
Themen-Schwerpunkte:
- Einrichtung von neuen Laptops (Windows), Smartphones oder Tablets (Android)
- incl. Datenübernahme und Optimierung des neuen Gerätes
Nach telefonischer Voranmeldung unter Tel. 0176 - 20 09 07 89 empfange ich gerne Interessent:innen in meinem 'Home-Office' in Oggersheim.

Manfred Böser
Digital-Botschafter und zweiter Vorsitzender der Ehrenamtsbörse VEhRA Ludwigshafen

Benji Braun
Themen-Schwerpunkte:
- Internet und Mediennutzung im Allgemeinen
- Alles rund um macOS und Android
- Grundlagen der digitalen Fotografie und Bildbearbeitung
Administrator dieser Webseite
Sie haben Feedback zu dieser Webseite? Senden Sie es mir gerne über das Kontaktformular.
Digitale Medien sind ihr Steckenpferd?
Sie suchen Kontakt zu Menschen und möchten Ihr Wissen weitergeben?
Sie möchten ehrenamtlich aktiv werden oder Sie engagieren sich bereits im Bereich Senioren und Internet?
Dann schreiben Sie uns einfach über das Kontakt-Formular auf dieser Seite oder kommen bei einer unserer Sprechstunden vorbei und sprechen uns an.
Weitere Informationen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Was ist das Projekt "Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland Pfalz"?
Das Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“ macht digitale Kommunikation für Seniorinnen und Senioren zugänglich, indem es Schulungsmodule ausarbeitet und Ehrenamtliche ausbildet, die seit 2018 ihrer Altersgruppe die digitale Welt näherbringen. Diese ehrenamtlichen Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter unterstützen ältere Menschen mit Schulungen, Eins-zu-Eins-Betreuung bis zu Besuchen in der eigenen Häuslichkeit. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz ist Träger des Projektes, unterstützt die Ehrenamtlichen und begleitet sie.
Mehr Informationen gibt es auf der
Webseite des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung -
Ich wohne nicht in Ludwigshafen. Gibt es auch Angebote in meiner Nähe?
Sollten Sie nicht in Ludwigshafen und Umgebung wohnen, aber dennoch Hilfe bei digitalen Themen benötigen, so gibt es sicherlich Hilfe auch in Ihrer Nähe. Die Standorte und Kontakte aller Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland Pfalz finden Sie auf der
Standortkarte des Projekts -
Ich bräuchte Hilfe bei einem anderen Digital-Thema. Kann ich mich trotzdem an Sie
wenden?
Selbstverständlich! Fragen kostet nichts. Je nach Interesse bieten wir auch spezielle Themen für Seniorinnen und Senioren an, wie z.B.:
- Online Banking
- Steuererklärung mit Elster
- Elektronisches Rezept
- Bildbearbeitung
- Recherche im Internet
- Navigation mit dem Smartphone
- o.ä.
-
Was kostet eine Teilnahme an Ihren Angeboten?
Nichts!
Digital-Botschafterinnen und -Botschafter arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.
Silver Tipps
In diesem Abschnitt finden Sie weitere hilfreiche Artikel zum sicheren Umgang mit digitalen Themen von silver-tipps.de
Kontakt
Sie haben noch weitere Fragen oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns und wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurück melden.